
Wappen Münchens
Inkasso München – Perfektes Inkasso im Süden Deutschlands
München, eine florierende und blühende Stadt im Süden Deutschlands und trotzdem kommt es auch dort zu zahlreichen Zahlungsausfällen. Davon betroffen sind 2015 vor allem mittelständische und kleine Unternehmen, denen ein effektives Forderungsmanagement fehlt. Zahlungsausfälle können dramatische Folgen haben, um den Verlust so gering wie möglich zu halten, muss jedes Unternehmen viel Zeit und Geld investieren und offene Forderungen einmahnen. Effektiver wäre es, diese Forderungen an externe Spezialisten zu übergeben, die genau wissen, wie es Unternehmern geht, die auf ausstehende Zahlungen warten. Die in Berlin sitzende UniKasso GmbH ist genau dieses Inkassounternehmen, welches 2015 auch Unternehmen in München durch perfektes Forderungsmanagement helfen kann. Der Kontakt ist einfach und schnell hergestellt und schon kann man sich im Jahr 2015 auf den Service der GmbH verlassen, wie auch auf den weiteren Seiten zu lesen ist.
Zahlungsausfälle steigen – ein funktionierendes Inkasso ist also sehr wichtig
Der Europe Payment Index beruht auf einer Befragung von Tausenden Unternehmen in Europa. Das Ergebnis ist beunruhigend, denn es bestätigt sich, was mancher Betrieb auch 2015 in München verspürt. Der Zahlungsverzug erhöhte sich, genauso wie die völligen Zahlungsausfälle. Privatkunden bezahlen ihre Rechnungen demnach erst nach durchschnittlich 35 Tagen, Firmenkunden erst nach 40 Tagen und öffentliche Ämter gar erst nach 45 Tagen. Bei kleinen und mittelständischen Unternehmen hängt mit unbezahlten Rechnungen aber oft die ganze Existenz dahinter. Nicht nur das Unternehmen und die Jobs wackeln in diesem Fall, ganze Familien wären von einer Insolvenz des Unternehmens betroffen. Die Spezialisten vom Inkassounternehmen fordern sämtliche Außenstände mit Nachdruck und doch mit Fingerspitzengefühl ein. Somit kann sich das Unternehmen 2015 wieder seinen ureigensten Aufgaben widmen, Zeit, Geld und Nerven sparen.
Vollständiges Forderungsmanagement durch Spezialisten vom Inkassounternehmen
Das Besondere am Service des UniKasso GmbH ist, dass dem Kunden durch das ausgelagerte Inkasso auch 2015 keinerlei Kosten entstehen. Kompetent und seriös arbeiten die Mitarbeiter am Problem des Unternehmens, natürlich immer streng nach den gesetzlichen Bestimmungen und nach Vorbild des Bundesverbands Deutscher Inkassounternehmen e.V. Das Inkassounternehmen arbeitet jeden Zahlungsverzug 2015 in mehreren Schritten ab. Zuallererst wird Kontakt mit dem Schuldner aufgenommen, danach erfolgt das Mahnverfahren, das vorgerichtliche Inkasso, das gerichtliche Mahnverfahren und ganz zum Schluss der Insolvenzantrag und die Langzeitüberwachung. Zusätzliche Informationen zum Service der Inkasso GmbH 2015 sind auf den weiteren Seiten des Internetauftritts zu finden. Das betrifft auch Informationen zum Kontakt per E-Mail oder per Telefon.
Der Service beginnt mit einem persönlichen Kontakt
Auch 2015 wird zuallererst versucht, einen persönlichen Kontakt mit dem Kunden herzustellen. Denn auch Kunden oder Geschäftspartner können in finanzielle Schwierigkeiten kommen, die man nicht ahnt. Darum ist es wichtig, die finanzielle Lage auszuloten und vielleicht schon vor dem Mahnverfahren zu einer Lösung zu kommen. Geschäftspartner sollen nicht vergrämt werden und doch müssen auch 2015 Außenstände eingefordert werden. Kann durch diese Gespräche keine Einigung erzielt werden, beginnt der Service des Forderungsmanagements mit dem Mahnverfahren. Drei Mahnungen mit Zahlungsziel werden 2015 erstellt, wenn auch diese Terminsetzungen vom Kunden unbeachtet bleiben, wird das vorgerichtliche Inkasso gestartet. Am besten, man stellt als Unternehmer in München sofort Kontakt mit dem Inkassounternehmen her, die Kontaktdaten sind auf den weiteren Seiten der UniKasso GmbH zu finden.
Das vorgerichtliche Inkasso und das gerichtliche Mahnverfahren
Im vorgerichtlichen Inkasso wird der Schuldner genau informiert, welche Folgen die Nichtbezahlung der offenen Forderung 2015 mit sich bringen und welche Kosten zusätzlich entstehen werden. Zu diesem Zeitpunkt hat der Schuldner noch einmal die Möglichkeit die Forderungen zu begleichen. Erst wenn auch dieser Schritt nichts bringt, wird das gerichtliche Mahnverfahren eingeleitet. Das örtliche Gericht wird in der Folge einen Vollstreckungstitel erteilen und den Gerichtsvollzieher mit der Vollstreckung beauftragen. Die Vollstreckung erfolgt auch 2015 durch Zwangsvollstreckungen und Pfändungen, die Beamten kommen meist unangemeldet, was zu peinlichen Situationen für den Schuldner führen kann. Darum versuchen die bestens ausgebildeten Mitarbeiter des Inkassounternehmen, schon vor dem Gerichtsvollzieher die Schuld einzutreiben oder 2015 zu einer Einigung zu kommen. Wie die Spezialisten genau vorgehen, ist auf den weiteren Seiten beschrieben.
Am Ende steht die Insolvenz
Wenn auch die Eintreibung des Gerichtsvollziehers erfolglos bleibt, da einfach nichts zu holen ist, wird die sogenannte Langzeitüberwachung gestartet. In diesem Fall werden die Vermögensverhältnisse des Kunden über Jahre beobachtet, da auch noch nach Jahren eine Vollstreckung möglich ist. Bei fehlendem Vermögen wird auch das Insolvenzverfahren eingeleitet. Somit werden zahlungsunfähige Partner gezwungen das Unternehmen zu schließen und aus der Insolvenzmasse wird dem Gläubiger eine bestimmte Quote zugewiesen, wie auch auf den weiteren Seiten der Forderungsmanagement GmbH zu lesen ist.
Die Hauptstadt Bayerns
München, die Hauptstadt des Freistaates Bayern gehört mit mehr als 1,4 Millionen Einwohnern zu den drei größten Städten in Deutschland. Sie ist aber nicht nur eine der bedeutendsten kulturellen Städte, sondern auch ein wirtschaftliches Zentrum. Die wichtigsten Plätze der Stadt sind der Marienplatz mit Altem und Neuem Rathaus sowie der Odeonsplatz. Die wichtigsten Gebäude neben dem Rathaus sind die Theatinerkirche und die Pinakotheken. München ist aber auch eine grüne Stadt, mit dem größten Stadtpark in Europa, dem Englischen Garten und den grünen Auen der Isar.